
Fotografie: die Geschichte
Fotografie
Fotografie (frühere Schreiweise: Photographie) ist ein Begriff aus dem griechischen Sprachschatz und bedeutet in etwa " schreiben, malen; oder malen mit Licht. Der Begriff bedeutet
• eine Methode, welche Bilder wiedergibt. Dabei…

Fotografieren im Studio lernen mit einem Profifotografen
Rezension DVD-Lehrgang "Fotografieren im Studio"
Für Fotografen, die ein Fotostudio einrichten wollen und sich in ihrem Beruf weiter entwickeln wollen, ist diese DVD geradezu perfekt. Ich habe mir die DVD angeschaut, weil ich mit dem Gedanken…

Was kostest ein Fotoshooting in München oder Sedcard Fotos?
Möchten Sie Laufstegmodel, Fotomodel oder Mannequin werden oder hochwertige Fotos zur Bewerbung als Model oder Schauspieler nutzen?
Oftmals heißt es, dass die Körpergröße von 1,75 Meter Grundlage sei, Model zu werden. Jedoch bestätigen…

MoMa bietet kostenfreien Onlinekurs zur Fotografie
Das Museum of Modern Art in New York, kurz MoMa genannt, bietet für alle Kunst- und Fotografie-Interessieren einen kostenlosen Onlinekurs mit dem Thema „Seeing Through Photographs“. Das New Yorker Museum beherbergt schätzungsweise etwa…

Professionelles Posing: Der Ratgeber für Fotografen und Models
Professionelles Posing: Der Ratgeber für Fotografen und Models. Grundlagen und neue Trends. Leicht erklärt - perfekt für Anfänger.
Autor: Henrik Pfeifer
Broschiert, 176 Seiten
Humboldt Verlag (09.01.2016)
ISBN-10: 3869102209
Gerade…

Der Beruf des Fotografen
Der Fotograf
Der Beruf des Fotografen ist staatlich anerkannt. Er ist mit seinem umfassenden Wissen und viel Kameratechnik dazu in der Lage, bewegliche oder auch starre Bilder, der unterschiedlichsten Art und Weise zu fotografieren, zu bearbeiten…